Datenschutzerklärung
Verantwortlicher und
Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
ist:
Schule am Burghof
Städt. Kath. Grundschule
Am Burghof 11
34431 Marsberg
E-Mail:
kgsmarsberg@t-online.de
Schulleiterin: Frau Diana Rose
Den schulischen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie
unter
arno.wurm@hochsauerlandkreis.de
oder über die nachfolgende Postadresse: Schulamt für den Hochsauerlandkreis Herrn Arno Wurm
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach Maßgabe der Artikel 15, 16, 17, 18 und 21 EU-DSGVO gegenüber
uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten:
Ø
Recht auf Auskunft,
Ø
Recht auf Berichtigung oder
Löschung,
Ø
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung,
Ø
Recht auf Widerspruch gegen
die Verarbeitung,
Ø
Recht auf
Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogener
Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie unter folgenden
Kontaktdaten erreichen können:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10 E-Mail:
poststelle@ldi.nrw.de
Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Bei dem Aufruf unserer Website werden
personenbezogene Daten erhoben. Dies ist aus technischen Gründen
erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und
Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz
Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Das Internetangebot der Schule wird bei
der Telekom
gehostet. Der Seitenprovider
Telekom erhebt automatisch beim
Besuch unserer Website Daten und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf
dem Server der Website ab. Um datenschutzkonform zu handeln, werden die
IP-Adressen der Besucher auf dem Server pseudonymisiert. Eine
personenbezogene Speicherung von Daten durch die Telekom findet nicht
statt. Die Schule am Burghof
kann auf diese Daten nicht zugreifen.
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die vom
Portal aus verlinkt
werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten
erheben und auswerten können.
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail müssen die von Ihnen
freiwillig mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre
Telefonnummer) gespeichert werden, um Ihrem Anliegen entgegen kommen zu
können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung
mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Die von Ihnen
eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen
gewünschten Zweck. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen
wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Nutzung von Cookies
Das Homepage-Angebot verwendet sogenannte „Cookies“.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese dienen dazu, unser
Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3
EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz
Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Sie können die
Verwendung von Cookies dadurch unterbinden, indem Sie Ihren
Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Sie
können in Ihrem Browser
aber auch festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
möchten und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ob Sie die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder eben auch generell ausschließen. Außerdem
können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren. Wie man das macht, hängt von Ihrem Browser ab.
Beim erstmaligen
Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf
die Cookie-Nutzung hingewiesen. |
|
|